Manga Workshop

 

Am Freitag, 16. Mai fand bei uns in der Bibliothek der erste von zwei Manga-Workshops mit Simone Xie statt. Unter der fachkundigen Anleitung der erfahrenen Mangaka erlernten die Kinder die typischen Manga-Gesichter zu zeichnen. Zudem zeigte sie auf, wie man die Körperproportionen richtig hinbekommt.
Unsere jungen KursteilnehmerInnen bewiesen sehr viel Talent und erschufen tolle Mangafiguren. Wir danken Simone und allen Kindern fürs Kommen und dem Gönnerverein der Bibliothek für die Unterstützung.

 

 

 

Hast du auch Lust, im Mangastil zeichnen zu lernen? Dann melde dich an! Am Freitag, 23. Mai findet unsere zweiter Manga-Workshop statt. Es hat noch ein paar Plätze frei.


Medientipp Mai 2025
von Dina Horowitz

 

Agota Lavoyer & Anna-Lina Balke: «Ist das okay?»

(Mabuse-Verlag)


Ein Kinderfachbuch zur Prävention von sexualisierter Gewalt, ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene gleichermassen.

Für Kinder: Wissen schützt! Früh Grenzen erkennen und Nein sagen können.

Für Eltern und Fachpersonen: Wie spreche ich mit (m)einem Kind über sexualisierte Gewalt?

Dieses engagierte Sachbuch vermittelt Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ein Gefühl für die Grenzen zum sexuellen Missbrauch. Gleichzeitig bietet es Aufklärung und vertiefendes Wissen für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Denn: Nichts schützt besser als ein Umfeld, das den offenen Umgang mit diesem Thema nicht scheut. 

Sexuelle Gewalt ist ein Tabuthema, bei dem das Reden schwerfällt. Wie kann ich mit meinem Kind einfühlsam ins Gespräch kommen, ohne es zu verängstigen? Vom gemeinsamen Duschen bis hin zum intimen Chat werden Unsicherheiten ausgeräumt und klare Linien gezogen, die den Stand der sexuellen Entwicklung mitberücksichtigen. 
Wie helfen wir Kindern, ihre persönlichen Grenzen zu erkennen? Dieses mutige Sachbuch zum Kinderschutz lädt ein, offen über sexualisierte Gewalt zu sprechen, und zeigt, wie man Präventionsarbeit erfolgreich in den Alltag integriert. (Orell Füssli)

 

 

Sie finden das Buch in der Eingangsebene bei den Kinderbüchern unter der Rubrik «Miteinander».


Foto-Galerie unserer Veranstaltungen

Viele Veranstaltungen finden und fanden in der Bibliothek Therwil statt. 
Schauen Sie sich unsere Foto-Galerie an:
Galerie 2024 - Gemeinde- und Schulbibliothek Therwil (jimdo.com)


 

Machen Sie mit im Gönnerverein der Gemeinde- und Schulbibliothek!

 

Erfahren Sie hier mehr darüber...

 


GRATIS Basis Karte für Ihr Kind...

 

Alle Therwiler Kinder bis Ende Primarschule können gratis Bücher ausleihen!

Dank dem Gönnerverein der Bibliothek können seit Mai 2024 Vorschulkinder von einem gratis Basis-Abo der Bibliothek profitieren. Weiterhin schenken wir allen Kindergarten- und Primarschulkinder unsere Basiskarte. Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot für Kinder!


Wir danken allen Sponsoren und Gönnern!

                 

Ohne Spenden wäre unser Medienangebot nie so aktuell und attraktiv. Deshalb danken wir all unseren Sponsoren und Gönnern ganz herzlich für die grosszügige Unterstützung und das uns entgegen gebrachte Wohlwollen und Vertrauen!  

Alle Sponsoren und Gönner (ab einem Betrag von CHF 50.-) sind im Jahresbericht detailliert aufgeführt. Eine Übersicht finden Sie hier...


ELKI - Turnen

http://elki-therwil.ch

Kinderkleiderbörse Therwiler Börse
therwiler-boerse.ch

Primarstufe Therwil
primartherwil.ch

Familienzentrum Piazza

familienzentrum-therwil.ch

 

Elternbildung Leimental
ebil.ch

Reformierte Kirche Oberwil - Therwil -Ettingen
ref-kirche-ote.ch

Katholische Kirche Therwil
rkk-therwil.ch

Mütter- Väterberatung
www.mvl.ch

Tagesfamilien Therwil
tagesfamilien-therwil.ch